· 

Küchenzauber durch ausmisten

Die Küche ist gewissermaßen das Herz der Wohnung. Von dort kommt die Energie, die wir in die Zubereitung unserer Nahrung legen, in unseren Körper und somit auch in unser Gefühl.

 

Wie agieren wir in der Küche? Ist alles voller Konserven, Lebensmittel, vermeintlicher Küchenhelfer? Haben wir freien Zugang zu den Gerätschaften und Lebensmitteln die wir wirklich täglich brauchen, oder müssen wir erst einmal wühlen und suchen? Beschwingt uns der Anblick beim hineingehen? Können wir das Fenster jederzeit öffnen, um zu lüften? Oder beherbergen wir auf der Fensterbank unzählige Dinge, die den Zugang zu frischer Luft behindern? Inspiriert uns dieser Ort, nährt er uns?  

 

Hier zeigt sich am besten, was Qualität statt Quantität bedeutet. Abgesehen von dem nicht benötigten doppelten und unnützen, beherbergt unsere Küche Lebensmittel oder wirkliche Nahrungsmittel? Ja Liebe geht durch den Magen, auch durch meinen eigenen. Sind das Energien, die ich in meinem Leben haben möchte? Frische, ethisch vertretbare, nahrhafte, stärkende und Kraft spendende? Womit (er)nähre ich mich?

 

Das bringt uns gleich zu Lebensmittel und Konserven.

Jetzt wenden wir uns den Küchenhelfern, Töpfen, Vorratsdosen, Kochlöffeln etc. zu. Wenn Du eine Schublade oder einen Hängeschrank hast, der Dich besonders stört, fange damit an, ansonsten empfehle ich Dir, im Uhrzeigersinn von links nach rechst vorzugehen. 

 

 

 

 

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.